Zutaten
Mehlige Erdäpfel |
---|
Vogerlsalat |
Radieschen |
Sauer Rahm |
Kräuter oder frische Sprossen |
Mehl |
Salz |
Essig |
Öl |
Zeit
40 min. Gesamtzeit
20 min. Zubereitungszeit
20 min. Kochzeit
Schwierigkeitsgrad
leicht
Bewerte das Rezept
Zubereitung
- Vogerlsalat waschen, Radieschen fein blättrig schneiden und zum Vogerlsalat geben, Kräuter nach Belieben dazu.
- Erdäpfel schälen und mit einer Reibe fein reiben, mit Kräutersalz nach Bedarf salzen und etwas Mehl dazu und alles gut vermengen.
- Pfanne mit Bratöl erhitzen und eine handvoll von der Erdäpfelmasse (vorher gut mit den Händen ausdrücken) in die Pfanne legen und dann mit einem Küchenhelfer flach drücken.
- So viele Nester wie möglich in die Pfanne geben, und auf beiden Seiten goldbraun rösten, eventuell mehrmals wenden. (Durch das Erhitzen halten die Erdäpfelnester durch die Erdäpfelstärke gut zusammen)
- Während des Röstvorganges kann der Vogerlsalat mit den Radieschen und Kräuter mit wenig Essig ( ev. Balsamicoessig) , einem guten Salatöl und Salz abgeschmeckt werden und auf ein flaches Teller verteilt werden. Sauerrahm mit Kräutersalz abschmecken.
- Die goldbraunen Erdäpfelnester auf das Vogerlsalatbeet setzen, den Rahmdipp auf die Erdäpfelnester und zuletzt noch frische Kräuter oder frische Sprossen als Dopping darauf.
Danke für das tolle Rezept Monika Graf
Eigene Kochidee einschicken |HIER|